Jetzt wird noch der ganze Rest abgehandelt, der irgendwie zu kurz kam. Neue Ideen sind hier nicht zu erwarten, nur ein paar alte Feindbilder ploppen wieder auf. Datennetzte werden zwar am Anfang angesprochen, dann aber großflächig ignoriert, wie eigentlich alles Digitale im Programm. (mehr …)
Kategorie Politik
Das Programm der AfD – Abschnitt 31
Natürlich muss die AfD auch Umwelt- und Naturschutz machen. Warum? Auch damit kann man seinen Todfeinden eins mitgeben. (mehr …)
Das Programm der AfD – Abschnitt 30
So, jetzt also Energiesparen und Wärmedämmung und erneuerbare Energien (wieder). Im Programm nimmt dieses sehr spezielle Thema über eine Seite ein, die nahezu ausschließlich Erklärungen enthalten. Dazu noch Fracking (janeinviellleichtweissnichtbürgerbeteiligung) und Atomkraft (JAAAA!). (mehr …)
Das Programm der AfD – Abschnitt 29
Die Klima- und Energiepolitik hat der AfD jedenfalls – völlig zu Recht – den Vorwurf eingebracht, eine Anti-Wissenschaftspartei zu sein. Hier sieht man auch, warum. Jedenfalls kommen mal wieder lange Erklärbär-Abschnitte. Natürlich mal wieder zumindest teilweise in falsch. (mehr …)
Das Programm der AfD – Abschnitt 28
Auch bei Steuern und Finanzen dürfen natürlich Feindbilder nicht fehlen – das böse Ausland und der verschwenderische Staat. Und dazu noch ein wenig Geldsystemspinnerei. (mehr …)
Das Programm der AfD – Abschnitt 27
Finanzen und Steuern – natürlich runter mit den Steuern. Also für die Reichen. Dafür Verbrauchssteuern rauf – trifft die Nicht-Reichen. Übrigens gerade Familien und Alleinerziehende. (mehr …)
Das Programm der AfD – Abschnitt 26
Verbraucherschutz, Nationalismus, Entbürokratisierung und Verbesserung beißen sich. Das kann man merken – aber nicht hier. Hier wird nach mehr Bürokratie gerufen. (mehr …)
Das Programm der AfD – Abschnitt 25
Digitalisierung ist Datenschutz, Open Source, deutsche IT-Industrie und Digitalisierung von Büchern im Inland. Tolle Kompetenz. (mehr …)
Der Programmentwurf der AfD – Abschnitt 24
Die Vorschläge sind erstaunlich dünn, es sind eher Zielsätze. Dafür ist dieser Teil weniger widersprüchlich als der vorherige. Aber große Wirtschaftskompetenz spricht auch aus diesem Teil nicht. (mehr …)
Das Programm der AfD – Abschnitt 23
Jetzt kommt also die Wirtschaftspartei – also die ehemalige Wirtschaftspartei. Von der angeblich vorhandenen Wirtschaftskompetenz ist nichts übrig. Und neoliberaler, regelloser Freihandel verträgt sich nicht mit nationalistischen Thesen. Aber das merkt die AfD nicht. (mehr …)